Info (25.11.2020): Vor einigen Tagen wurde Openhab 3 offiziell veröffentlicht! Dieses Tutorial ist ausschließlich für Openhab 2.5!
Im Beitrag Openhab auf dem Raspberry – ein Erfahrungsbericht nutzte ich ein Bild der Openhab Startseite, auf welchem einige Customlinks verwendet wurden. Aus der Community kam nun mehrfach die Anfrage ob dieses Bild bearbeitet sei oder es sich um einen Trick handele. Daher möchte ich dir mit diesem Beitrag erklären, wie auch du zur Startseite schnell und einfach neue Links und passende Bilder hinzufügen kannst.
Openhab bietet diese Funktion out of the Box
Die gute Nachricht zuerst: Du musst keine Anpassungen an Openhab durchführen. Die Erweiterung der Startseite ist direkt nach der Openhab Installation möglich und du benötigst lediglich eine Konfigurationsdatei, sowie die entsprechenden Bilder die du zu deinen Links haben möchtest.
So funktioniert es
Erstelle im Ordner „services“ deiner Openhab Konfiguration eine Datei mit dem Namen „dashboard.cfg“. In dieser Datei gibst du anschließend deine Customlinks und die entsprechende Bilddatei an, die verwendet werden soll. Für meine Bilder habe ich im Ordner „html“ der Openhab Konfig einen Unterordner mit „dashboard“ erstellt, in welchen ich meine Bilder ablege. Dies dient der besseren Übersicht, falls du später noch weitere Bilder für dein Smarthomesystem hochladen möchtest.
Die Struktur eines Links in der „dashboard.cfg“ möchte ich dir hier noch in einem Beispiel zeigen:
pihole.link-name=PiHole
pihole.link-url=http://{HOSTNAME}:Port/
pihole.link-imageurl=../static/dashboard/pihole.png
Wie du siehst, benötigt jeder Link einen eindeutigen Namen, mit diesem wird auch direkt begonnen. Die jeweilige Funktion wird anschließend mit einem Punkt vom Namen getrennt. Nach dem Gleichheitszeichen (=) gibst du dann die benötigten Daten ein. Ich denke anhand des gezeigten Beispiels, ist keine weitere Erklärung notwendig 😉
Schlusswort
Wie du siehst ist es ganz einfach Customlinks zu deiner Openhab Startseite hinzuzufügen. Die längste Zeit benötige ich meist um ein entsprechendes Bild für die Kachel zu finden 😉 Solltest du noch Fragen zu diesem Thema haben, so Zögere nicht Kommentarfunktion, das Forum oder das Kontaktformular zu verwenden. Ich wünsche dir viel Spaß mit Openhab und deinem Custom Dashboard 🙂
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.